Ein gesunder Darm ist die Grundlage für ein starkes Immunsystem und ein rundum gutes Körpergefühl. Doch viele Menschen leiden unter Verdauungsproblemen, einem unausgeglichenen Mikrobiom oder der Belastung durch Umweltgifte. Genau hier kommt die Share-Pflaume ins Spiel – ein natürlich fermentiertes Superfood, das auf sanfte Weise die Verdauung unterstützt, die Darmflora stärkt und den Körper entgiftet.
Die Share-Pflaume ist eine fermentierte Frucht, die aus speziellen Pflaumen- oder Aprikosensorten gewonnen wird. Besonders bekannt ist die Umeboshi-Pflaume, eine japanische Frucht, die traditionell eingelegt und über Monate fermentiert wird. Durch diesen Prozess entsteht eine Fülle an probiotischen Mikroorganismen, Enzymen und wertvollen Nährstoffen, die deine Darmgesundheit positiv beeinflussen können.
In diesem Artikel erfährst du alles über die Share-Pflaume: ihre Herkunft, ihre Wirkweise und wie du sie optimal für deine Darmgesundheit einsetzen kannst.
Inhalt
Was macht die Share-Pflaume so besonders?
Die Share-Pflaume wird oft als „sanfter Darmreiniger“ bezeichnet, da sie auf natürliche Weise die Verdauung anregt, ohne den Darm zu reizen oder abhängig zu machen. Zudem enthält sie viele Antioxidantien, die den Körper vor schädlichen freien Radikalen schützen.
Ihre wichtigsten Eigenschaften:
- Unterstützt eine gesunde Darmflora durch wertvolle Probiotika
- Regt die Verdauung an und kann Verstopfung vorbeugen
- Hilft, Giftstoffe aus dem Körper zu leiten
- Hat eine basische Wirkung und trägt zu einem ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt bei
Die gesundheitsfördernden Eigenschaften der Share-Pflaume
1. Unterstützung der Darmflora
Die Share-Pflaume enthält natürliche Probiotika, die dabei helfen, die guten Darmbakterien zu vermehren und das Mikrobiom wieder in Balance zu bringen. Das stärkt nicht nur die Verdauung, sondern kann auch das Immunsystem unterstützen.

2. Sanfte Verdauungshilfe
Wer unter Verstopfung, Blähungen oder einem trägen Darm leidet, kann mit der Share-Pflaume eine natürliche Alternative zu chemischen Abführmitteln finden. Sie:
- Fördert die Darmbewegung auf sanfte Weise
- Unterstützt die Ausscheidung von Giftstoffen
- Hilft, den Stuhlgang zu regulieren, ohne den Darm zu überreizen
Durch die enthaltenen Enzyme und Ballaststoffe wird die Verdauung auf natürliche Weise angeregt.
3. Entgiftung und Entschlackung
Die Share-Pflaume enthält bioaktive Stoffe, die helfen, schädliche Substanzen aus dem Körper zu leiten, darunter:
- Schwermetalle (z. B. Quecksilber und Blei)
- Schadstoffe aus verarbeiteten Lebensmitteln
- Umweltgifte, die sich im Körper ansammeln
Durch regelmäßigen Verzehr kann die Leber entlastet und der gesamte Stoffwechsel unterstützt werden.
4. Basische Wirkung für einen ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt
Viele moderne Ernährungsweisen sind stark säurebildend – Zucker, Kaffee, Fleisch und verarbeitete Lebensmittel fördern die Übersäuerung des Körpers. Die Share-Pflaume hingegen hat eine stark basische Wirkung und kann helfen:
- Übersäuerung zu reduzieren
- Die Zellgesundheit zu verbessern
- Müdigkeit und Energielosigkeit entgegenzuwirken
Wie nimmt man die Share-Pflaume richtig ein?
Die Anwendung der Share-Pflaume ist denkbar einfach, und bereits eine kleine Menge kann eine große Wirkung entfalten.
Einnahmeempfehlung:
- Bei Verdauungsproblemen: Eine Pflaume am Abend mit einem großen Glas lauwarmem Wasser einnehmen.
- Für eine sanfte Darmreinigung: Über mehrere Tage hinweg täglich eine Pflaume essen.
- Als Immunbooster: 2-3 Mal pro Woche als Teil der täglichen Ernährung genießen.
- Als Intensiv-Kur: Bei schon lange vorhandenen Darmproblemen kann die Share-PflaumeⓇ als 30- oder 90-Tage-Kur angewendet werden.
Wichtig: Die Pflaume sollte immer mit einem großen Glas lauwarmem Wasser eingenommen werden, um ihre volle Wirkung zu entfalten und den Körper optimal bei der Entgiftung zu unterstützen.
Gibt es Nebenwirkungen?
Die Share-Pflaume ist ein natürliches Produkt und wird in der Regel gut vertragen. Dennoch können einige Menschen in den ersten Tagen eine verstärkte Darmaktivität bemerken, da der Körper beginnt, sich zu reinigen.
Mögliche Anfangsreaktionen:
- Leichte Blähungen oder häufigerer Stuhlgang
- Durchfallartiger Stuhlgang – deshalb sollte die erste Einnahme so gelegt werden, dass am nächsten Tag jederzeit eine Toilette verfügbar ist
- Entgiftungserscheinungen wie Müdigkeit oder Kopfschmerzen (vorübergehend)
Falls die Anfangsreaktionen zu stark sind, kannst du die Share-Pflaume über Nacht in Wasser einweichen und zunächst nur das Wasser trinken. So kann sich dein Darm sanfter an die Wirkung gewöhnen.
Wo kann man die Share-Pflaume kaufen?
Da es sich um ein besonderes fermentiertes Naturprodukt handelt, ist die Share-Pflaume nicht in jedem Supermarkt erhältlich.
Die beste und sicherste Quelle für den Kauf der ShareOriginalⓇ-Pflaume ist der offizielle ShareOriginalⓇ-Pflaume Online-Shop. Dort erhältst du das Original-Produkt in höchster Qualität direkt vom Hersteller und mit meinem Rabattcode „NICOLEPOST“ sogar 15%
Weitere mögliche Bezugsquellen sind:
- Reformhäuser oder Bioläden
- Online-Shops für natürliche Gesundheitsprodukte
Achte darauf, dass du ein hochwertiges Produkt kaufst, das ohne künstliche Zusatzstoffe und unter natürlichen Bedingungen fermentiert wurde.
Fazit: Die Share-Pflaume als natürliche Unterstützung für deine Darmgesundheit
Die Share-Pflaume ist mehr als nur eine Frucht – sie ist ein kraftvolles Naturprodukt, das deine Verdauung, dein Immunsystem und dein allgemeines Wohlbefinden positiv beeinflussen kann.
Ihre probiotischen Bakterien, verdauungsfördernden Eigenschaften und entgiftende Wirkung machen sie zu einer idealen Unterstützung für einen gesunden Darm. Besonders, wenn du unter Verdauungsproblemen leidest oder deinen Körper sanft entgiften möchtest, könnte die Share-Pflaume eine wertvolle Ergänzung für deine Ernährung sein.
Warum also nicht einfach ausprobieren? Dein Darm wird es dir danken! 😊
Häufig gestellte Fragen:
Wie schnell wirkt die Share-Pflaume?
Viele Menschen spüren bereits nach 12 bis 24 Stunden eine Wirkung auf die Verdauung.
Kann ich die Share-Pflaume täglich essen?
Ja, sie kann täglich eingenommen werden. Falls dein Darm empfindlich reagiert, beginne mit 2-3 Mal pro Woche.
Ist die Share-Pflaume für eine langfristige Darmkur geeignet?
Ja, besonders bei chronischen Verdauungsproblemen kann eine 30- oder 90-Tage-Kur sinnvoll sein.
Wo kann ich die Original Share-Pflaume kaufen?
Am sichersten im offiziellen ShareOriginal-Pflaume Online-Shop (15% Rabatt bei Nutzung des Codes „NICOLEPOST“) oder im Reformhaus.